15 Jahre lang haben wir die Webseite „telemarkfriends" betrieben, waren jeden Winter auf Festivals unterwegs, haben Interviews mit Leuten aus der Szene geführt, haben bei den Firmen nach News nachgefragt, haben euch die Material-Neuerungen vorgestellt, haben einmal im Jahr einen Telemark-Skitest organisiert und haben Fahrten veranstaltet. Doch jetzt wollen wir ein bisschen kürzer treten und ein paar Dinge anders gestalten.
Und wieder waren ein paar Jungs auf Telemarkski in Mazedonien und im Kosovo unterwegs. Was Tobi, Oli, Hitzi und Knobi auf ihrer ungewöhnlichen Reise erlebt haben, könnt ihr in ihrem kleinen Bericht nachlesen.
Wir haben für unseren Skitest jetzt alle nötigen Infos zusammen. Wir werden wieder in Hintertux testen. Und werden wieder über Christi Himmelfahrt unterwegs sein. Also vom 13. bis 17. Mai. Und wir wohnen wieder im schönen Hotel Kössler. Wer hat Lust, wieder dabei zu sein?
Unten an der Talstation der Kanzelwand regnete es Bindfäden. Ob an der Bergstation schneite es, und es war arg neblig. Na und? Telemark rockt trotzdem. Das zeigten beim Telemarkfest im Kleinwalsertal am Samstag zum einen die Teilnehmer bei den Rennen um die Länderoffene Deutsche Meisterschaft. Zum anderen aber auch die Anfänger, die sich durch nichts und niemanden abschrecken ließen und ihre ersten Versuche in der alten Norwegertechnik unternahmen.
Und wie. Zuerst wieder auf und neben den Pisten, später dann bis 19 Uhr mit Livemusik auf der Sonnenterasse des Bergrestaurants an der Kanzelwand. Was am Telemark und auch am Kleinwalsertal so alles rockt und warum es besonders gut rockt, haben wir in einer kleines Umfrage mal versucht herauszufinden.